
war Zisterziensermönch in einem deutschen Kloster in Polen. Von hier aus zog er um 1206 als Glaubensbote zu den heidnischen Preußen. 1215 weihte ihn Innozenz III. zum Missionsbischof. Bald darauf aus Preußen verjagt, suchte er einen einheimischen Klerus heranzubilden. 1228 gründete er den Orden der »Ritterbrüder Christi von Dobrin«. Doch kon...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.